Zahnerkrankungen
und ihr Einfluss
„Ich liebe meinen Zahnarzt“-Tag
Foto: © adobeStock/didesign
Das Wichtigste in Kürze
- Die ideale Zahnvorsorge setzt sich aus einer einwandfreien Mundhygiene und einer lückenlosen Prophylaxe beim Zahnarzt oder der Zahnärztin zusammen. Beide Bestandteile sind für die Zahngesundheit von enormer Bedeutung.
- Putzen Sie mindestens zwei Mal am Tag für mindestens zwei Minuten gründlich Ihre Zähne. Verwenden Sie eine Zahnpasta mit Fluorid. Die Zahnzwischenräume müssen Sie mit Interdentalbürsten oder Zahnseide ebenfalls gründlich säubern.
- Bei der Prophylaxe lassen Sie Zahnstein entfernen. Eine professionelle Zahnreinigung entfernt zudem hartnäckige Ablagerungen am Zahnschmelz. Während der Vorsorgeuntersuchung können zudem Karies oder andere Erkrankungen frühzeitig erkannt werden.
Prophylaxe und Mundhygiene – eine wichtige Kombination für Ihre Zahngesundheit
Für Ihre Zahngesundheit müssen Sie die Prophylaxe beim Zahnarzt oder der Zahnärztin sowie die tägliche Mundhygiene passend miteinander kombinieren. Beide Bestandteile sind notwendig, damit Sie viele Jahre lang Ihre Zahngesundheit erhalten können. Mit der täglichen Reinigung beseitigen Sie Ablagerungen an den Zähnen und verhindern die Ausbreitung von schädlichen Bakterien. Der Spezialist und die Spezialistin können dann während der Vorsorgemaßnahmen Erkrankungen frühzeitig erkennen und gleichzeitig hartnäckige Plaque schonend entfernen.
Im Übrigen profitieren Sie durch Ihre Zahngesundheit von einem gepflegten Lächeln und Sie vermeiden unnötige Zahnschmerzen.
Die tägliche Mundhygiene – so sieht sie aus
Die tägliche Mundhygiene ist enorm wichtig. Dabei sollten Sie mindestens zwei Mal am Tag Ihre Zähne für mindestens zwei Minuten reinigen. Verwenden Sie hierzu eine Zahnpasta mit Fluorid. Elektrische Zahnbürsten erleichtern die gründliche Reinigung. Alle Flächen der Zähne sollten gesäubert werden. Vergessen Sie hierbei nicht die Innenseiten der Zähne.
Eine wichtige Ergänzung bei der Mundhygiene sind Zahnseide und Interdentalbürsten, mit denen Sie die Zwischenräume von Speiseresten säubern können. Eine Mundspüllösung senkt zusätzlich die Gefahr der Ausbreitung von schädlichen Bakterien im gesamten Mundraum.
Sie sehen, dass wenige Minuten am Morgen und Abend ausreichen, um schwerwiegenden Zahnerkrankungen vorzubeugen. Nehmen Sie sich diese Zeit und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für Ihre Gesundheit.
Die Prophylaxe beim Profi – das gehört alles dazu
- Untersuchung des Mundraums auf Veränderungen oder Erkrankungen
- Entfernen von Zahnstein
- Beseitigung von Plaque und Zahnverfärbungen im Zuge einer professionellen Zahnreinigung